HD Hagedorn Dienstleistungen GmbH
Auf dem Beiken 3
49176 Hilter
Tel.: 05424 2219484
mail@hagedorn-dienstleistungen.de

Aus​bildung

Ausbildung zur/zum Gebäudereiniger/in

Der Beruf des/der Gebäudereinigers/-in ist sehr abwechslungsreich. Man hat mit Menschen und moderner Technik zu tun und wechselt den Einsatzort manchmal mehrmals täglich. Man sieht sofort, was man geleistet hat – das macht zufrieden. Außerdem verdient man gut und hat diverse Aufstiegsmöglichkeiten, z. B.:

  • Einsatz als Objekt- oder Bereichsleiter/-in
  • Ausbildung zum/zur Meister/-in
  • Studium zum/zur Dipl.-Ing. (Fachwirt/-in) für Reinigungs- und Hygienemanagement/Technik
    (Voraussetzung: staatl. gepr. Reinigungs- und Hygienetechniker/-in, Abitur, Fachabitur oder Meister/-in)

Auszubildende Gebäudereiniger sind sehr gefragt:

Die betrieblich-praktische Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auch verkürzt werden.
Ergänzend zum Berufsschulunterricht, wird das praktische Fachwissen in überbetrieblichen Unterweisungen vertieft.

Für die Ausbildung benötigt man mindestens einen Hauptschulabschluss, sollte körperlich fit sein und ein Verständnis für Mathematik, Chemie und Physik haben. Der Umgang mit vielen spannenden technischen Maschinen gehört zum Alltag, daher ist ein technisches Interesse ebenfalls wünschenswert.

Während der Ausbildung lernt der Azubi das Planen und Durchführen von Aufträgen, die Verwendung unterschiedlichster Reinigungsmittel und den spannenden Einsatz verschiedenster Arbeitsgeräte, wie etwa Arbeitsbühnen und Gerüsten kennen.

Alles in allem zeichnet den Beruf des/der Gebäudereiniger/-in ein abwechslungsvoller Arbeitsalltag mit vielen spannenden Beschäftigungen aus. Außerdem bietet er viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.